top of page

ÜBER UNS


 

            Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ging die zentralasiatische Kirgisische Republik zur Marktwirtschaft über. Im letzten Jahrzehnt hat dieser Übergang die sozial- wirtschaftliche und demographische Lage des Landes drastisch verschlechtert. Über 70% der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Kirgisistan ist dringend auf Hilfe von aussen angewiesen.

     Der Verein „Brücke nach Kirgisistan“ wurde im Jahr 2012 in Luzern (Zentralschweiz) gegründet. Wir kümmern uns insbesondere um die allmähliche und stetige Verbesserung des Wohls von Waisen- und Strassenkindern in Kirgisistan. Das Vereinsteam besteht aus Freiwilligen, welche die Armut im Lande mindern wollen.

          www.kyrgyzbridge.com - ist die erste Online Crowdfunding-Plattform für soziale Projekte, die in der Schweiz, in Europa und in Kirgisistan von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen genutzt werden kann. 

          Gemeinsam      realisieren      wir      verschiedene      Projekte,      welche     insbesondere  die Lebensbedingungen obdachloser und vernachlässigter Kinder sowie der Kinder in Waisenhäusern verbessern helfen. Die Tätigkeit des Vereins erstreckt sich auf das ganze Land. Der Verein will u.a. Kontakte knüpfen zu Hilfsorganisationen in der Schweiz und diesen Kirgisistan bekannt machen.

 

        Der Verein wird auch bestrebt sein um Landesbevölkerung von Ausland für Projekte des Vereines zu sensibilisieren. Die Aktivitäten, die unser Verein unternommen hat, haben neben dem Völker verbindenden Gedanken einen weiteren Grund. Begegnungen und Kontakte die stattfinden werden sind auch als wichtige Ressource für unseren Verein "Brücke nach Kirgisistan" gedacht. Wir hoffen ein Team von interessierten Freiwilligen und gute Verbindungen zur NGOs aufzubauen, die es ermöglichen würden, weitere engagierte soziale Projekte in Kirgisistan zu realisieren.

11921746_529162650569083_921617256795023
С моими коллегами-единомышленниками Ханс
78aDSC01189 2.jpg

Das Kernteam des Vereines:

Hans-Peter Pleisch. Kairat Birimkulov. Hubert Keiber

         

                                                                 UNSERE ZIELE

       

                Mit  unseren  Aktivitäten  und  Projekten wollen  wir  nicht  nur  unsere Schweizer Freunde,  Gönner und Gönnerinnen ansprechen, sondern wir interessieren auch die in Europa lebenden Kirgisen dafür, durch ein nachhaltiges Engagement positive Veränderungen in den sozialen Bereichen von Kirgisistan anzustreben.

       

      Alle Mitglieder unseres Vereins, wie auch unsere Partner in Kirgisistan, sind durch gemeinsame Werte und ein großes soziales Engagement verbunden und beteiligen sich auf unterschiedliche Weise an unseren Projekten.

 

          In unserer Arbeit setzen wir ausschließlich auf finanzielle Beiträge. Unser kleines Team sorgt dafür, dass selbst auch die kleinste Spende eine wichtige Rolle bei der Realisierung gemeinsamer Herausforderungen spielt.

           Wir sind aufrichtig und offen für die hunderttausende von offenen Herzen, die bereit sind, auf die Forderung zu reagieren, um ein bestimmtes soziales Projekt zu unterstützen indem Sie unser Freiwilliger werden.

           Die Verbreitung erfolgt über soziale Medien. Die erste und einfachste Schritt - Sie können die Informationen von unserer Web-Seite auf Ihrer Homepage, Blog, Social Network platzieren. Heute brauchen wir Eure Unterstützung, um eine weitere Etappe zur Verbreitung und Erkennung erfolgreich zu meistern. Ein Facebook oder Twitter-Post ist schon eine unermessliche Hilfe.

            Mehr Menschen werden so in der Lage sein, etwas zu erfahren über die Art der Hilfe. Oft die Kontakte ebenso wichtig wie finanzielle Hilfe. Je mehr Informationen wir haben, desto leichter wird es sein zu handeln.

             

            Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Im Namen des gesamten Vorstandes und auch im Namen der Kinder, die Hilfe dringend brauchen, möchten wir uns ganz herzlich für eure großzügige Spenden bedanken.

 

     Spenden – aber wie?

         Als wir durch die Unterstützung einer Stiftung in Kriens unsere Website neu gestalten konnten, haben sich Vorstand und Mitglieder entschieden, eine eigene Crowdfunding-Plattform «aufzubauen und in der Website zu integrieren. Diese international angelegte Spenden-Plattform ermöglicht es dem Verein, von der Schweiz aus (später aus ganz Europa) soziale Projekte in Kirgisistan zu finanzieren. Der Verein versteht sich auch hier als eine solidarische Brücke die es ermöglicht, von der Schweiz aus wohltätige Projekte in Kirgisistan zu verwirklichen.

           Selbstverständlich sind auch Direkt-Spenden bei unsren Veranstaltungen möglich – und wie bisher ein Spende per E-Schein. Denken Sie über Ihren monatlichen Beitrag nach. Das wird uns helfen, unsere Arbeit auf einer dauerhafte Basis zu stellen. Unsere Website existiert auch dank Ihrer Unterstützung.

                                                         

                                             Unsere Gönnerinnen und Gönner

              Dank der Unterstützung von privaten Personen in der Schweiz und Hans Peter Pleisch, dem Mitbegründer des Vereins, dank der Stiftung „Kriens hilft Menschen in Not“, sowie der Stiftung „Rodtegg“, konnten wir erreichen, dass schon sehr vielen Kindern in Waisenhäusern geholfen wurde. Unser Ex-Co-Präsident Hubert Keiber hat an seinem 60. Geburtstag den Betrag von 2 500 Euro (Geschenke von Freunden und Kollegen) verdoppelt und sich entschieden 5 000 Euro für Kinder mit Krebserkrankungen in Kirgisistan zu spenden. Die beispielhafte Großzügigkeit von Hubert soll für uns ein Ansporn sein.

         Wir sind überzeugt, dass Ihr Interesse an diesen Projekten hilft, die Gesellschaft zu sensibilisieren und für die Not der Kinder offen zu sein.

69d DSC01101.JPG
$RDURK44.JPG
2010 178.jpg

folge uns 

#kyrgyzbridge

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
CONTACT US
bottom of page